Dokumentation
Mehr Informationen zur Tagung | Dokumentation
Konferenz "Biokraftstoffe zwischen Sackgasse und Energiewende - Diskurse, Effekte und Konflikte aus transnationaler Perspektive", 19. April 2013 in Berlin
Tagungsreader (Download PDF)
Vorträge (PDF)
Politik, Akteure und Diskurse
- Nationale Perspektive: Deutschland | Thomas Vogelpohl, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
- Die europäische Perspektive | Timo Kaphengst, Ecologic Institute
- Globalisierung der Agrarkraftstoffe | Dr. Kristina Dietz, Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin
Sozial-ökologische Wirkungen und Konflikte
- Palmölexpansion in Pará (Brasilien) – Eine neue, grüne Landnahme? | Maria Backhouse, Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin
- Bioethanol in Malawi – die einzige (!?) langfristige Biokraftstoff-Produktion in Subsahara Afrika | Raoul Herrmann/Dr. Michael Brüntrup, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
- Sozial-ökologische Wirkungen und Konflikte: Fallstudien Asien | Dr. Oliver Pye, Universität Bonn
Indirekte Landnutzungsänderungen und Regulierung
- ILUC und Biokraftstoffe: Stand und Ausblick | Uwe Fritsche, International Institute for Sustainability Analysis and Strategy (IINAS)
- ILUC – Ein fallstudienbasierter Ansatz zur Quantifizierung | Elisa Dunkelberg, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
- Ausweitung des ILUC-Ansatzes | Horst Fehrenbach, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (IFEU)